This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Latest News
DETECTRONIC FÜHRT DYNAMISCHES KANALNETZMANAGEMENTSYSTEM EIN
LIDoTT® Smart System bietet millimetergenaue und kostengünstige intelligente Kanalnetzüberwachung Alternde Infrastruktur, städtisches Wachstum und extreme Wetterbedingungen verschärfen die Probleme der bereits überlasteten Abwassernetze. Um eine intelligente, effektive und wirtschaftliche Lösung zu liefern, hat Detectronic, der Spezialist für die Überwachung und Verwaltung von Kanal- und Abwassernetzen, das …
Kanalnetzüberwachung
EINLEITUNG Detectronic arbeitet im Rahmen einer Unternehmenskooperation daran, einem britischen Entsorgungsunternehmen eine bessere Kenntnis der Leistungsfähigkeit des Kanalnetzes zu verschaffen. Eines der größten Herausforderungen für das Entsorgungsunternehmen besteht darin, die Anzahl der Überflutungen und Verschmutzungen zu reduzieren. Daher sind hochgenaue Daten erforderlich, um eine langfristige Lösung …
Detectronic GmbH gewinnt zweijährigen Rahmenvertrag mit der Stadtentwässerung München
Zum dritten Mal hintereinander gewinnt die Detectronic GmbH einen zweijährigen Rahmenvertrag mit der Stadtentwässerung München. Der neue Vertrag ermöglicht den in Bad Windsheim ansässigen Spezialisten für Umwelt- und Abwasserüberwachung die installierten Abschlags- und Durchflußmessungen fachgerecht zu betreuen. Roland Deinlein, Operations Director bei Detectronic GmbH: “Im Stadtgebiet …
Verbesserung in der Füllstandsmessung
Füllstandsüberwachungen, in der Regel zur Ermittlung der Abschläge in RÜBs (Combined Sewer Overflow oder Event Duration Monitoring), werden im Vereinigten Königreich seit über einem Jahrzehnt regelmäßig eingesetzt. Die Ausrüstung hat sich in diesem Zeitraum aber kaum verändert. Mit der aktuellen Technologie kommen Einschränkungen, weshalb wir hier …
Ist die Pandemie die große Herausforderung bei der Arbeit mit ungenauen Daten?
Als Tief „Christoph“ auf unsere Küsten traf war klar, dass Hochwasser und ausgelöste Alarme wegen der Covid-19-Pandemie nicht ausbleiben würden. Einsatzteams werden weiterhin von Unwetterwarnungen mit hoher und niedriger Priorität überflutet. Ingenieure müssen sich mit ungenauen Daten herumschlagen und Alarme richtig interpretieren – und das alles …
ERFÜLLEN SIE DIE VORGABEN MIT DEM NEUEN KOSTENGÜNSTIGEN LIDOTT SENSOR
Hier bei Detectronic ist es unser Ziel, eine breite Palette kostengünstiger und zugänglicher Überwachungslösungen anzubieten. Ver- und Entsorger stehen zunehmend unter Druck, Herausforderungen zu meistern und die strengen Vorschriften einzuhalten. Wenn es um die Verhütung von Umweltschäden geht, sollte aber nach niemals der Preis ein Hindernis …
Fallstudie: ERFASSEN VON FREMDWASSER IM ABWASSERNETZ
Detectronic hat vor kurzem ein Projekt mit einem britischen Entsorgungsunternehmen abgeschlossen, das sich mit Fremdwasser im Kanalnetz befasst. Fremdwasser (Infiltration) ist Grundwasser, das in die Kanalnetze “drückt”. Im vorliegenden Fall wird das Grundwasser zusätzlich durch Meerwasser beeinflusst. Das Fremdwasser gelangt durch Löcher, Brüche, Gelenk- oder Verbindungsausfälle …
Füllstandsüberwachungssystem eingebaut
Im November haben Fachleute der Firma Detectronic gemeinsam mit Konrad Ettengruber vom Klärwerk der Stadt Abensberg ein Füllstandsüberwachungssystem für den Stauraumkanal in Offenstetten installiert. Das Füllstandsmessgerät läuft mit Batterie und speist die erfassten Wasserstandsdaten über Mobilfunknetz in eine Cloud, da am Einbauort in der Nähe des …
Einstauverhalten in Rückhaltebauwerken
Event Duration Monitoring in CSO Applications – Einstauverhalten in Rückhaltebauwerken Das Einstauverhalten in Rückhaltebauwerken hat schon schon seit langem hohe Priorität bei den kommunalen Entsorgern, denn sie müssen sicherstellen, dass die Abwässer in den Kläranlagen behandelt werden und nicht vorzeitig in die Umwelt eingeleitet werden. Viele …
Wie wird ein mobiles Durchflußmessgerät gewartet?
Nach der Installation von mobilen Durchflußmessgeräten ist deren routinemäßige Wartung entscheidend für die Genauigkeit der Messergebnisse, deren Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Ein gut gewartetes Duchflußmessgerät kann ohne weiteres 25 Jahre lang seine Arbeit verrichten. Wir fragten Olly Harrison, Sales Ingenieur bei Detectronic: “Wie wird ein mobiles Durchflußmessgerät …