Durchführung einer Vergleichmessung: ein fest installierter MID (DN500) sollte mit einem Durchflußmessgerät der Baureihe ORAKEL und dem neuen DI2.5 Ultraschall Doppler Sensor verglichen werden.
Der Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Raum Ochsenfurt (Kurzg: Abwasserverband Ochsenfurt – AVO) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts in der sich 10 Städte und Gemeinden aus den Landkreisen Würzburg und Kitzingen zusammengeschlossen haben.
Der Zweckverband hat seinen Sitz in der Stadt Ochsenfurt, die Geschäftsstelle ist im Klärwerk Winterhausen untergebracht. Die Detectronic GmbH konnte den neuen DI2.5 Ultraschall Doppler Sensor im Auslauf des Klärwerks gegen einen MID testen.
• Durchführung einer Vergleichmessung: ein fest installierter MID (DN500) sollte mit einem Durchflußmessgerät der Baureihe ORAKEL und dem neuen DI2.5 Ultraschall Doppler Sensor verglichen werden.
Der neue ORAKEL Analyser mit DI2.5 Ultraschall Doppler Sensor wurde im Auslauf (DN1200) der Kläranlage Winterhausen installiert. Alle Messdaten konnten mit den Zuflußdaten der Kläranlage auf Plausibilität hin überprüft und verifiziert werden.
Ein 4-20mA Ausgangssignal und ein Mengenimpuls wurden mit dem lokalen Prozessleitsystem verbunden. Zusätzlich wurde noch ein MSFM Multi-Channel GPRS Datenlogger mit der ORAKEL Steuergerät verbunden, um die Daten auf den Detecdata – Datenserver zu senden.
Der Testlauf bestätigte, daß das fest installierte MID nicht ganz die Genauigkeit des Ultraschall Dopplers aufweist – abgesichert auch durch die Zulaufdaten der Kläranlage. Durch die hohe Genauigkeit des Ultraschall Dopplers eröffnet sich auch die Möglichkeit diese als temporäre Vergleichsmessung zur Kontrolle z.B. von fest installierten MIDs einzusetzen.
Darüber hinaus bietet die Durchflußmessung mit dem DI2.5 Ultraschall Doppler auch für den permanenten Einsatz eine zuverlässige und kostengünstige Alternative.
Detectronic - Germany © 2018 | HTML Sitemap | Impressum | Datenschutz
Web design by Website Design Derby