MSFM Durchflussmessgerät
für exakte Durchflussmessungen in
offenen Kanälen oder teilgefüllten Rohren.
Der zusätzliche Temperatursensors ist für die Identifizierung von Zustrom und Fremdwasser von großem Vorteil.
Wenn Gezeitenwasser oder Grundwasser in das Kanalwasser eindringt, wird es zu einer Änderung der Wassertemperatur sowie zu einer Änderung der Wassermenge in der Kanalisation führen.
Die Verwendung der Geschwindigkeit, Tiefe und Temperatur zur Bestimmung der Durchflussrate sorgt für eine genauere Messung, die keine Wehre oder Messgerinne erfordert und sich automatisch an hydraulische Veränderungen anpasst.
Die MSFM S2.5T Sensoren werden mit einem 12V Li-Ionen-Akku betrieben. Vollständig aufgeladen, können Standzeiten von bis zu 15 Wochen, bei einem Speicherintervall von 2 Minuten erreicht werden. Der Li-Ionen-Akku ist wiederaufladbar und hat eine typische Lebensdauer von ca. 5 Jahren.
Das MSFM S2.5T ist mit 2G-, NB-IoT- und LTE-M1-Netzwerken kompatibel und damit für den Einsatz überall auf der Welt geeignet.
Die Daten können in programmierbaren Intervallen zwischen 1 Minute und 1 Tag aufgezeichnet werden. Protokollierte Daten werden stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich über 2G, NB-IoT, LTE-M1 auf unsere Internetplattform übertragen.
Unsere Internetplattform DetecData ist ein benutzerfreundliches, mehrsprachiges, sicheres Webportal, auf das Nutzer jederzeit und von überall zugreifen können. Die von den Überwachungsgeräten gesammenten Daten werden gespeichert und zu umsetzbaren Informationen verarbeitet und zusammelgefaßt. So können unsere Kunden intelligentere Entscheidungen treffen.
Mit DetecData können auch Einstellungen geändert und Profile für Alarme, Schwellenwerte, Protokollierungsraten und Übertragungsfrequenz erstellt werden. Alarme können so programmiert werden, dass sie automatisch per Sms oder E-Mail an mehrere Geräte weitergeleitet werden.
DetecAnalytics verwendet prädiktive Analysetechniken. Rohdaten werden in Erkenntnisse umgewandelt, die zum Aufbau eines fortschrittlichen automatisierten Alarmsystems verwendet werden. Mit Algorithmen, werden die Daten von über 2 Milliarden Datenpunkten aus Kanalnetzen, Einzugsgebieten und Live-Feeds referenziert.
Jedes Kanalnetz hat seine eigene spezifische „DNA”. Überwachung und lokales Wissen ermöglichen die Entwicklung eines Profils des “normalen” Verhaltens, das die Erkennung von Anomalien ermöglicht. Kanalnetz-basierte Regeln werden verwendet, um eigene Alarmkoeffizienten zu generieren. Diese stellen sicher, dass die Alarmhierarchie permanent angepasst und aktualisiert wird. Mit zusätzlichen Informationen und leistungsstarker Datenverarbeitung zeigt sich das wahre Verhalten des Einzugsgebiets. Alarmprofile ermöglichen es DetecAnalytics, schwerwiegende Störungen von kleine Störungen zu unterscheiden, was letztendlich zu einem größeren Vertrauen in das System führt, wenn Alarme weitergeleitet werden.
Das MSFM ist ein fantastisches Messgerät für zuverlässige, genaue Mengenmessungen.
Detectronic - Germany © 2018 | HTML Sitemap | Impressum | Datenschutz
Web design by Website Design Derby