berührungslose Durchflussmessung
Basierend auf dem Dopplereffekt wird mit Hilfe von gepulsten Radarwellen und deren Echo die
Fließgeschwindigkeit ermittelt.
Der Wasserstand im Gerinne wird entweder berührungslos mit Ultraschall – oder mit einem
Drucksensor gemessen und daraus, unter Berücksichtigung der Gerinnegeometrie, die
durchflossene Fläche berechnet.
Die so ermittelte Fließgeschwindigkeit wird mit der durchflossenen Fläche multipliziert und ergibt
so die Durchflussrate.
Speziell für die berührungslose Durchflußmessung in offenen Kanälen entwickelt, überall da wo z.B. kein Wehr verwendet werden kann. Durch den
extrem niedrigen Energieverbrauch kann der Sensor auch für temporäre Anwendungen ohne feste Stromversorgung verwendet werden.
Je nach Anwendung kann der Radarsensor wahlweise mit einer Ultraschall oder Druck Füllstandsmessung kombiniert werden.
Detectronic - Germany © 2018 | HTML Sitemap | Impressum | Datenschutz
Web design by Website Design Derby